Verschiebedienst

Verschiebedienst
трансп маневровая служба

Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. . 1978.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Verschiebedienst" в других словарях:

  • Verschiebedienst — Verschiebedienst, Rangierdienst (shunting service; service de manœuvre; servizio di manovra); er umfaßt jede außerhalb der Ein , Aus oder Durchfahrt der Züge stehende Bewegung von Eisenbahnfahrzeugen, so insbesondere alle Maßnahmen, die zur Um… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Zugbildung — (making up or marshalling of trains; formation d un train, composition des trains; formazione di un treno o composizione dei treni). I. Allgemeines. Bei der Z. ist nach § 86 der FV. für die deutschen Eisenbahnen und Abschnitt VII der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Lokomotive — (lat., »von der Stelle bewegend«; hierzu Tafeln »Lokomotiven I IV«), eine auf Rädern ruhende Kraftmaschine, die sich selbst und einen Wagenzug auf Schienen fortbewegt. Der Antrieb erfolgt bei der weit überwiegenden Mehrzahl der Lokomotiven… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Übergabezug — (delivery train; train de transbordement; treno di transbordo), ein Zug, der an der Grenze zweier Verwaltungs , Eigentums oder Betriebsaufsichtsbezirke von einer betriebsführenden Stelle an die andere übergeben wird. Im Geltungsbereich der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Fahrdienstgebühren, Fahrgebühren — (primes de parcours; indennità chilometrica), Dienstaufwandsentschädigungen, die den im Fahrdienst verwendeten Bediensteten dafür gewährt werden, daß sie bemüßigt sind, sich während des Dienstes außerhalb der Heimatstation zu verpflegen und auf… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bahnhöfe [1] — Bahnhöfe oder Eisenbahnstationen, die Ausgangs und Aufenthaltspunkte des Zugverkehrs, bilden die Oertlichkeit einerseits für den öffentlichen Verkehr mit dem Publikum, anderseits für die Abwicklung des inneren Betriebsdienstes, d.h. aller der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bahnhofdienstanweisung, -ordnung — Bahnhofdienstanweisung, ordnung, umfaßt die Regelung des Zug , Signal und Verschiebedienstes, des Verkehrs auf den Bahnsteigen, den Zufuhrswegen und Ladestraßen sowie die Handhabung der Bahnpolizei innerhalb des Bahnhofsbereichs. Umfangreiche… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bedienungszüge, -fahrten — nennt man die Fahrten, die dazu dienen, die für ein Anschlußgleis bestimmten Wagen dem Anschlußgleis zuzuführen oder von dort abzuholen, durch die also die Anschlußbedienung (s.d.) ausgeführt wird. Man nennt sie »Fahrten«, wenn sie als… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Lokomotiv-Kilometer — ist in der Eisenbahnstatistik im Gegenhalt zum Nutz Kilometer (s.d.) und zum Zug Kilometer (s.d.) die in der Zeiteinheit oder in einem bestimmten Zeitraum von einer Lokomotive zurückgelegte Strecke in km, wobei alle Nebendienstleistungen mit… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Nutzkilometer — Nutzkilometer, die von Lokomotiven mit Zügen und von besetzten oder beladenen Triebwagen zurückgelegten Wege in km. Sie werden nach Zugkm und Vorspann oder Schiebekm unterschieden. Zugkm werden für die Zuglokomotive berechnet, auch wenn diese den …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»